"Ich finde es wirklich toll, eine ganze Konferenz zu haben, die sich komplett auf die praktische Philosophie fokussiert. Die Qualität der Vorträge ist sehr hoch und es ist eine gute Gelegenheit für Philosophen/- innen die am Anfang ihrer Karriere sind. Salzburg ist wunderschön" (Lucie White, Postdoc, Leibniz Universität Hannover)
"Der Tagung gelingt es vortrefflich thematische Breite mit inhaltlicher Tiefe zu verbinden. Damit eignet sie sich sowohl zur Weiterbildung als auch dafür sich von neuen Gedanken und Themen inspirieren zu lassen" (Marcel Vondermaßen, Postdoc, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften)
"Ich komme immer gerne auf die Tagung (dieses Jahr das dritte Mal in Folge), weil ich einen guten Überblick über die aktuellen Debatten und Forschungsprojekte in der praktischen Philosophie erhalte. Und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert, zu welchen unterschiedlichen Themenfeldern geforscht wird! Zudem schätze ich sehr den informellen Austausch unter den Kollegen und Kolleginnen- sowohl zwischen den Panels, als auch bei den gemeinsamen Abendessen. Mittlerweile stellen für mich die Tagungsteilnehmer und Tagungsteilnehmerinnen ein wertvolles Netzwerk dar, so dass ich jedes Jahr gerne wiederkomme! Danke für die wunderbare Organisation! Weiter so!" (Vera Vorneweg, Studentin, Philosophie und Germanistik, Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf)
"Ich schätze an der Tagung für Praktische Philosophie die offene und unhierarchische Atmosphäre, die Möglichkeit, eingetretene Denkpfade verlassen und andere Perspektiven einnehmen zu können, sowie den respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander" (Regina Schidel, Doktorandin, Goethe Universität Frankfurt am Main)